Gewinnobligation

Gewinnobligation
Gewinn|obligation,
 
Gewinnschuldverschreibung, Wertpapier, dessen Inhaber (Gläubiger einer AG) einen festen Zins erhält und am Reingewinn des Unternehmens beteiligt ist oder eine - meist nach oben begrenzte - gewinnabhängige Zusatzverzinsung erhält. Die Ausgabe von Gewinnobligationen muss von der Hauptversammlung mit Zweidrittelmehrheit beschlossen werden; Aktionäre haben bei Ausgabe von Gewinnobligationen ein Bezugsrecht (§ 221 Aktiengesetz).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewinnobligation — Gewinnobligation …   Deutsch Wörterbuch

  • Gewinnobligation — ⇡ Gewinnschuldverschreibung …   Lexikon der Economics

  • Gewinnschuldverschreibung — Gewinnobligation; mit Anspruch auf ⇡ Gewinnbeteiligung ausgestattete ⇡ Anleihe, die zusätzlich zu einer festen Nominalverzinsung eine gewinnabhängige Zusatzverzinsung beinhaltet. Bei AG erfolgt die Ausgabe nur auf Beschluss der Hauptversammlung… …   Lexikon der Economics

  • Anleihen — Kreditbeanspruchung * * * Ạn|lei|hen 〈n. 14; schweiz.〉 = Anleihe * * * Ạn|lei|hen, das; s, (schweiz.): Anleihe. * * * Anleihen,   langfristige Schuldaufnahmen größeren Umfangs am in oder ausländischen Kapitalmarkt gegen Ausgabe von… …   Universal-Lexikon

  • Industrieobligation — Industrieobligation,   Industrieanleihe, Anleihe, die ein Industrie , Handels oder Verkehrsunternehmen zweifelsfreier Bonität zur Beschaffung von langfristigem Fremdkapital entweder selbst oder über ein Kreditinstitut oder Bankenkonsortium… …   Universal-Lexikon

  • Beteiligungsfinanzierung — 1. Begriff: Sammelbezeichnung für alle Formen gesellschaftlicher Beschaffung von ⇡ Eigenkapital durch Kapitaleinlagen von Gesellschaftern der Unternehmung. Die Rechtsfolgen der B. wie Mitwirkung an der Geschäftsführung, Gewinn und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”